Edelwies Blume

Tiere & Naturattraktionen

Edelwies Blume

Erdmännchen

Oberhalb der kleinen Teiche leben unsere fröhlichen Erdmännchen in einer reizvollen Umgebung und sind vom Rundweg gut zu besichtigen.

Alpakas

Am Rundweg zum Dießenbach haben unsere Alpakas ein neues großzügiges Zuhause gefunden.

Nandus

Seit kurzem begrüßen wir drei Nandus bei uns im Park.

Kängurus

Unterhalb des Spielschiffes wurde ein großzügiges Gehege mit Stallung errichtet.

Capybaras

Vor wenigen Tagen haben unsere drei Capybaras ihr neu errichtete Gehege im Edelwies bezogen.

Pampashasen

Unsere Pampashasen teilen sich das neue Gehege mit den Capybaras.

Quessantschafe

Neben den Ziegen haben auch unsere fünf Quessantschafe den Streichelzoo bezogen.

Streichelzoo

Ziegen haben seit Jahren bei uns eine Heimat gefunden und sind eine Freude für Jung und Alt.

Kaninchen

Gleich hinter dem Eingang, etwas versteckt im Schatten der Hütten, sind süße und verspielte Kaninchen zuhause, die die Besucher gleich zu Beginn begrüßen.

Wald

Das Edelwies verfügt über mehr als 100 ha Wald in der Gemeinde Neukirchen bei Bogen am Fuße des Vorderen Bayerischen Waldes gelegen. Der Wald, als eines der prägenden Elemente des Parks soll den Besuchern in vielfältiger Art und Weise…

Dießenbachschlucht

Die Dießenbachschlucht ist Heimat unzähliger Tiere, Pflanzen und von einer üppigen Vegetation überzogen. Wenn Sie von der künftigen Alm zum großen Stauweiher wandern, vorbei an Felsformationen, die später einmal Steinböcke bewohnen sollen,…

Dießenbach

Der Dießenbach ist der linke Zufluss des Elisabethszeller Bachs und entspringt etwas nördlich vom Edelwies. Der weitere Verlauf befindet sich überwiegend auf unserem Areal. Durch eine Schlucht verläuft er südlich, bis er schließlich in…

Großer Stauweiher

Unser eingewachsener großer Stauweiher von mehr als 3.600 m², der von frischem Wasser aus dem Dießenbach gespeist wird, ist eine echte Naturoase, die mit unserer Wasserwelt zum Leben erweckt wird.

Dießenbach (renaturiert)

Das unterirdisch laufende Bachbett wurde 2020 renaturiert und damit wieder sichtbar gemacht. Dabei wurde der Dießenbach auf einer Länge von ca. 660 Meter bis zur Einmündung in den Altbach neu angelegt.

Teiche

Es wurden bereits mehrere wunderschöne Teiche angelegt, die vielfältigen Tierarten und Pflanzen eine Heimat bieten.

Felsformation

Auf dem Rundweg von Alm zur Wasserwelt treffen die Gäste auf eine außergewöhnliche und eindrucksvolle Felsformation, die es zu bestaunen gilt. Hier sollen später auch Steinböcke einen natürlichen Lebensraum finden.

Kleiner Weiher

Nahe der Grundstücksgrenze am Ende der Dießenbachschlucht finden Sie einen kleinen eingewachsenen Weiher von ca. 200 qm, der vielfältigen Tieren und Pflanzen eine Heimat bietet.

Amerikanische Eichen

Die in einer Gruppe links vom großen Stauweiher stehenden sechs amerikanischen Eichen, sind mit ihrer Wuchshöhe von mehr als 25 Meter eine imposante Erscheinung. Die Bäume erreichen ein Lebensalter von bis zu 400 Jahren und die Stämme…